XSLT
Die folgende Tabelle zeigt die Befehls-Übersicht für die Programmiersprache XSLT:
| Befehl | Beschreibung |
|---|---|
| stylesheet | Wurzelelement für ein XSLT-Dokument |
| value-of | Element, um einen Knoten- oder Variablenwert auszugeben |
| select | Attribut, um einen Knoten zu selektieren |
| template | Element für eine Schablone / Vorlage (Template) |
| match | Attribut, um den Knotentest für eine Template anzugeben |
| apply-templates | Element, um Templates anzuwenden |
| name | Attribut, um den Namen eines Templates festzulegen oder diese aufzurufen |
| call-template | Element, um ein Template aufzurufen |
| variable | Element, um eine Variable zu deklarieren |
| name | Attribut, um den Namen einer Variablen festzulegen |
| if | Element für eine einfache Verzweigung |
| test | Attribut, um die Bedingung einer Verzweigung festzulegen |
| choose | Element für eine mehrfache Verzweigung |
| when | Element für einen Vergleichswert bei einer mehrfachen Verzweigung |
| otherwise | Element für den Alternativzweig bei einer mehrfachen Verzweigung (falls kein Vergleich zutrifft) |
| for-each | Element für eine Schleife |
| number | Element für die Formatierung von Nummern und Erzeugung von fortlaufenden Nummern |
| format | Attribut für das Format der Nummer |
| value | Attribut für den manuellen Wert, welcher als Zahl formatiert werden soll |
| grouping-separator | Attribut für das Trennzeichen bei einer Zifferngruppierung (Nummernformatierung) |
| grouping-size | Attribut für die Zifferanzahl bei einer Zifferngruppierung (Nummernformatierung) |
| count | Attribut, welches die Knoten, welche nummeriert werden sollen, festlegt |
| sort | Element, um Knoten zu sortieren (für Schleifen oder Templates) |
| order | Attribut, um die Reihenfolge der Sortierung (auf- oder absteigend) anzugeben |
| data-type | Attribut, um den Datentyp der Sortierung (nummerisch oder textuell) anzugeben |
| case-order | Attribut, um bei einer Textsortierung die Reihenfolge von Groß- und Kleinschreibung anzugeben |
| element | Element, um im Ergebnisbaum ein Element zu erzeugen |
| attribute | Element, um im Ergebnisbaum ein Attribut zu erzeugen |
| attribute-set | Element, um Attribute als Attributsatz zu kapseln |
| use-attribute-set | Attribut, um einem Element einen Attributsatz zuzuweisen |
| name | Attribut, um den Namen des Elements oder Attributs festzulegen |
| namespace | Attribut, um den Namensraum des Elements oder Attributs festzulegen |
| text | Element, um im Ergebnisbaum einen Text zu erzeugen |
| comment | Element, um im Ergebnisbaum einen Kommentar zu erzeugen |
| copy | Element, um ein Element des XML-Dokuments in das Ausgangsdokument zu kopieren |
| copy-of | Element, um einen Baum des XML-Dokuments in das Ausgangsdokument zu kopieren |
| output | Element, um Ausgabeeinstellungen des Ergebnisdokuments festzulegen |
| method | Attribut, um die Art der Ausgabe des Ergebnisdokuments festzulegen |
| media-type | Attribut, um den MIME-Typ des Ergebnisdokuments festzulegen |
| indent | Attribut, um die Einrückung im Ergebnisdokument festzulegen |
| version | Attribut, um die XML-Version für das Ergebnisdokument festzulegen |
| encoding | Attribut, um die XML-Zeichenkodierung für das Ergebnisdokument festzulegen |
| standalone | Attribut, um den XML-DTD-Bezug für das Ergebnisdokument festzulegen |
| omit-xml-declaration | Attribut, um anzugeben, ob die XML-Deklaration weggelassen werden soll |
| import | Element zur Importierung eines weiteren Stylesheets |
| href | Attribut, um die Quelle des einzubindenden Stylesheets anzugeben |
| apply-imports | Element, um die Templates der importierten Datei anzuwenden |
| include | Element zur Inkludierung eines weiteren Stylesheets (Stylesheets werden verschmolzen) |