Texte
In SVG-Dokumenten können Sie selbstverständlich auch einen Text platzieren. Hierfür benötigen Sie das SVG-Element text
.
Die Positionierung erfolgt wie gewohnt mit den Attributen x
und y
. Die Farbe des Textes
wird über das Attribut fill
festgelegt. Soll der Text zusätzlich über einen Umriss verfügen, so können Sie
die Attribute stroke
und stroke-width
nutzen. Die Schrifteinstellungen können über einige
weitere Attribute festgelegt werden. Die Namen und deren Bedeutung sind mit den CSS-Eigenschaften vergleichbar:
font-family
(Name der Schriftart), font-size
(Schriftgröße), font-style
(Stil der Schrift,
italic
für Kursivschrift), font-weight
(Schriftdicke, bold
für Fettdruck) und
text-decoration
(Dekoration der Schrift, z. B. underline
zum Unterstreichen). Ein weiteres nützliches
Element ist tspan
. tspan
kann innerhalb des text
-Elements notiert werden und wird dazu
verwendet, einzelne Teile eines Textes hervorzuheben (z. B. durch eine Farbe, einen Umriss oder eine andere Schriftgröße).
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | <? xml version = "1.0" encoding = "UTF-8" standalone = "yes" ?> <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd"> < svg xmlns = "http://www.w3.org/2000/svg" version = "1.1" viewBox = "0 0 600 400" > < text x = "30" y = "75" fill = "lime" font-size = "60px" >Herzlich Willkommen</ text > < text x = "275" y = "150" fill = "lime" font-size = "40px" >auf</ text > < text x = "75" y = "250" font-size = "50px" > < tspan fill = "red" >Home</ tspan >< tspan fill = "blue" >page</ tspan > < tspan fill = "yellow" >-</ tspan > < tspan fill = "purple" >Webhilfe</ tspan > </ text > </ svg > |
Wichtig: Das x
- und y
-Attribut legt standardmäßig die Position des ersten Buchstabens (X-Achse)
auf der Grundlinie (Y-Achse) fest, d. h. der Text ist linksbündig. Um dies zu ändern, können Sie das Attribut text-anchor
verwenden. Mögliche Werte für dieses Attribut sind start
(linksbündig, Standardwert), middle
(zentriert)
und end
(rechtsbündig). Verwenden Sie z. B. den Wert middle
, so gibt der Wert des x
-Attributs
die mittlere Position des Textes an.